top of page
Suche

Noch zwei freie Wohnungen in Wermingsen

  • Autorenbild: Karin Braukhaus-Becker
    Karin Braukhaus-Becker
  • 27. März
  • 2 Min. Lesezeit

Iserlohn, im März 2025


Sehr geehrte, liebe MietinteressentInnen,


Ihr Wunsch nach einem komfortablen und seniorengerechten Zuhause liegt mir am Herzen – und deshalb freue ich mich, Ihnen heute eine besondere Gelegenheit anzubieten.


In unserem neu errichteten Seniorenwohnsitz perPedes® Wermingsen sind noch zwei Wohnungen frei. Vielleicht ist dies genau die Wohnmöglichkeit, die Sie sich wünschen? Gerne stelle ich Ihnen alle Details vor und begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause.


Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und stehe Ihnen für Fragen oder eine Besichtigung gerne zur Verfügung!


Mit herzlichen Grüßen

Katharina Hinterberg


Telefon 02371 8281 -88


Inzwischen ist das Haus fast vollständig bezogen, die Bewohner haben ihre Wohnungen gemütlich eingerichtet und schätzen die Vorteile des Hauses und der vorteilhaften Lage.

Ein großer Vorteil unseres Quartiers ist die hervorragende Lage: Der Bäcker ist ganz nah, ein Restaurant liegt direkt gegenüber, Ärzte und eine Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe. Alles, was Sie im Alltag benötigen, erreichen Sie bequem und barrierefrei.


Und im Haus: Alles ist stufenlos und trockenen Fußes erreichbar – sei es morgens die Zeitung, mittags die Post oder auch die Entsorgung des Abfalls. Sie müssen das Haus dafür nicht verlassen und genießen dabei maximale Unabhängigkeit.


Alles perfekt. Kein Wunder, dass der Seniorenwohnsitz die Kriterien für das

perPedes® Gütesiegel – „Wir schaffen Lebensqualität“ – erfüllt hat.

Dadurch können die Bewohner das perPedes® Konzept vollständig in Anspruch nehmen, nämlich:


Selbstbestimmt leben – gemeinsam genießen

Das perPedes® Konzept  vereint Teilhabe und Selbstbestimmung als gelebte Praxis


Unser perPedes® Konzept basiert auf dem Grundsatz, Senioren nicht nur ein Dach über dem Kopf zu bieten, sondern sie aktiv in eine selbstbestimmte und gemeinschaftlich orientierteLebensweise einzubinden. Dabei stehen soziale Teilhabe, Mobilität und individuelle Förderung im Mittelpunkt. Im Detail heißt das:


  • Unterstützung im Alltag – Kleine Hilfen mit großer Wirkung


  • Versorgungssicherheit – Ein verlässliches Netz, das Halt gibt, ohne einzuengen


  • Barrierefreies Wohnen – Räume, die sich an Menschen anpassen – nicht umgekehrt


  • Gemeinschaft – Niemand ist allein, wenn er nicht allein sein möchte


  • Selbständigkeit – Weil Freiheit und Unabhängigkeit in jedem Alter wertvoll sind


  • Lebensglück – Unser Ziel ist nicht weniger, als jeden Tag ein Stück Lebensfreude zurückzugeben.


Dazu einige O-Töne aus dem Haus:



Noch zwei Wohnungen frei:


Zwei weitere Mieter können noch aufgenommen werden. Die etwa 50 m² großen Wohnungen sowie weitere Annehmlichkeiten im Haus, wie ein Fitness- und Gemeinschaftsraum, schaffen die Voraussetzungen für ein glückliches Leben im Alter.


Weitere Informationen unter:




Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht mich anzurufen. Unverbindlich informiere ich Sie über alle Möglichkeiten und Vorteile dieser Seniorenwohnanlage.



Katharina Hinterberg

Vermietung/Verkauf

GenerationenBeraterin (IGB)



Telefon 0 23 71- 82 81 88

 
 
bottom of page