Gemeinschaft leben, Erinnerungen wecken, gemeinsam genießen –
das ist “Frau Boldt kocht” im Seniorenwohnsitz perPedes® Hohenlimburg.

Am vergangenen Dienstag war es endlich so weit: Die Premiere unseres neuen Formats „Frau Boldt kocht“ stand an. Der Gemeinschaftsraum verwandelte sich in eine gemütliche Wohlfühloase, in der der Duft von frischer Linsensuppe schon am Vormittag die Luft erfüllte. Es dauerte nicht lange, bis die ersten neugierigen Nasen durch die Tür lugten und Bewohnerinnen und Bewohner sich um die offene Küche versammelten. 🍲😊
Mit Liebe und Leidenschaft am Herd
Frau Boldt, die bereits seit vielen Jahren im perPedes® Seniorenwohnsitz lebt, ist nicht nur eine leidenschaftliche Köchin, sondern auch eine wahre Künstlerin am Herd. Für sie ist Kochen kein bloßes Handwerk, sondern eine Herzensangelegenheit. „Ich möchte meinen Mitbewohnern etwas Gutes tun. Und was gibt es Schöneres, als mit einem Teller Suppe ein Lächeln zu schenken?“, sagt sie, während sie liebevoll die Suppe umrührt.
Mit viel Hingabe bereitete sie die Zutaten vor: Karotten, Kartoffeln, Sellerie, fein gewürfelte Zwiebeln und natürlich reichlich Linsen. Alles frisch und mit dem besonderen Etwas, das nur echte Hausmannskost ausmacht. Während die Suppe auf kleiner Flamme köchelte, füllte sich der Raum immer mehr – nicht nur mit hungrigen Mägen, sondern auch mit herzlicher Gesellschaft.

Essen, das verbindet
Pünktlich zum Mittagessen waren alle Plätze besetzt. Bewohnerinnen und Bewohner, ob langjährig oder frisch eingezogen, saßen gemeinsam an den liebevoll gedeckten Tischen. Die Gespräche flossen genauso reichlich wie die Suppe in die Teller. „Das schmeckt wie früher bei meiner Mutter!“, rief Frau Krumme begeistert, und ihre Augen leuchteten. Solche Worte sind das größte Kompliment für Frau Boldt, die bescheiden lächelnd durch die Reihen ging und sicherstellte, dass jeder einen Nachschlag bekam.
Die Atmosphäre war unbeschwert, es wurde gelacht und gescherzt. Selbst diejenigen, die sonst eher zurückhaltend sind, tauten auf und beteiligten sich an den Gesprächen. Genau das ist es, was wir uns im perPedes® Seniorenwohnsitz wünschen: Einen Ort zu schaffen, an dem Gemeinschaft gelebt wird und an dem sich niemand allein fühlt.
Mehr als nur ein Mittagessen
„Frau Boldt kocht“ ist nicht einfach nur ein kulinarisches Format. Es ist ein Projekt, das Brücken schlägt. Zwischen Menschen, Generationen und Geschichten. Es bringt Erinnerungen an frühere Zeiten zurück und schafft neue, gemeinsame Erlebnisse.
Für viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner sind solche Momente ein Highlight der Woche. Es geht nicht nur darum, eine warme Mahlzeit zu genießen, sondern auch darum, sich verbunden zu fühlen. Man tauscht Anekdoten aus, erzählt von alten Rezepten und schmiedet sogar Pläne für gemeinsame Aktivitäten.
Exklusiv auf Facebook & Instagram
Wer die wundervollen Momente von „Frau Boldt kocht“ nicht verpassen möchte, sollte unbedingt auf unseren Social-Media-Kanälen vorbeischauen! Auf Facebook und Instagram teilen wir regelmäßig Einblicke, Fotos und kleine Videos aus dem Gemeinschaftsraum. So bleibt ihr immer auf dem Laufenden und könnt virtuell an unseren gemeinsamen Mahlzeiten teilnehmen.
👉 Folgt uns jetzt:
🔹 Facebook: https://www.facebook.com/Seniorenwohnen.NRW
🔹 Instagram: https://www.instagram.com/seniorenwohnen_nrw
Und wie geht es weiter?
Der Erfolg der ersten Folge macht Lust auf mehr! Frau Boldt hat schon angekündigt, dass sie beim nächsten Mal ein traditionelles Gericht aus ihrer Kindheit zaubern möchte – mehr wird aber noch nicht verraten. Eines ist jedoch sicher: Es wird wieder lecker, herzlich und verbindend!
Wir freuen uns schon jetzt darauf, erneut gemeinsam am Tisch zu sitzen, den Geschichten zu lauschen und vielleicht das ein oder andere Geheimrezept von Frau Boldt zu erfahren.
Bleibt dran und seid dabei, wenn es bald wieder heißt: „Frau Boldt kocht!“